Die Kombination aus langjähriger Erfahrung in der Verarbeitung von technischen Schaum- und Faserstoffen von Vibraplast Akustik AG mit dem Deckenbau-Know-how von Linear System GmbH sorgt für praxisgerechte Lösungen.
Akustische Bedämpfung von Deckenhohlräumen
Zur Verbesserung der Raumakustik bei offenen, abgehängten Deckensystemen (z.B. Linearelemente, Spaltentäfer, Lamellen, Lochrasterelemente etc.) werden schallabsorbierende Matten als Auflage verwendet. Diese sollten neben der geforderten Schallabsorption noch weitere wichtige Eigenschaften wie ausreichenden Flammschutz, passende Farbe, mechanische Stabilität und Verrottungsresistenz in sich vereinen.
Produkt-Eigenschaften
Die Polyesterfasermatten auf Basis 15..50 μm dicken und rund 50 mm langen PET- und CoPolyester-Stapelfasern sind extrem reissfest. Die Bindung wird rein thermisch (ohne Zuschlag von Bindemitteln) durch ein Gemisch aus Fasern mit hohem (Trägerfasern) und niedrigem Schmelzpunkt (Bindefasern) erzeugt. Die guten flammhemmenden Eigenschaften werden ohne Zuschlag von Flammschutzmitteln erreicht. Die weissen Matten (Fiberform 62T 2SL) sind aus farblosen Fasern hergestellt. Für die schwarze Variante (Vibra®Fiber 22T 2SL) werden spinndüsengefärbte Fasern verwendet. Beide Produkte enthalten keinerlei giftige oder gefährliche Substanzen. Daraus ergeben sich gegenüber herkömmlichen Produkten mehrere Vorteile.
Vorteile auf einen Blick
Lieferformen
Als Plattenware im Standardformat 2100x1300 mm in den Dicken 20, 40 und 80 mm (Sondermasse auf Anfrage). Fertigteile, gestanzt oder zugeschnitten auf Kundenwunsch. Form und Abmessung gemäss Vorgabe bzw. Zeichnung. Optionale Ausrüstung mit Selbstklebeschicht oder kaschierten Oberflächen.